DER VEREIN STARTET INS JAHR 2021

Geschrieben von Ilija Panov am . Veröffentlicht in Aktuelles

Horrido liebe Schützenbrüder,

Auch wenn uns das Corona-Virus noch immer ordentlich zu schaffen macht, lassen wir uns davon als Werse Schützenverein weiterhin nicht unterkriegen!

Der Vorstand berät seit Beginn des Jahres sehr intensiv über mögliche Szenarien und alternative und/oder veränderte Programmpunkte aus dem jährlichen Veranstaltungskalender. Auch wenn die Rahmenbedingungen nicht viel Geselligkeit und gemeinsame Stunden in gewohnter Atmosphäre und Kulisse erlauben, erarbeiten wir unter Hinzunahme von Technik, Ideen und Programmpunkte um mit Euch Schützenbrüdern wieder verstärkt in Kontakt zu treten.

Das fehlt uns - und sicherlich auch Euch - sehr!

Dies tun wir sehr verantwortungsbewusst, unter Einhaltung der gelten Maßnahmen und klar auf Sicht fahrend. Über den Planungsstand werden wir Euch auf bekannten Wegen - und hier auf der Webseite - auf dem Laufenden halten. Die ersten Termine sind in Vorbereitung…  

  • … erweitere Vorstandsversammlung
  • … Frühjahrsversammlung
  • … Damenkaffee

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen! Bleibt gesund und zuversichtlich!

Horrido,

Der Vorstand

CHRISTOF ROER NEUER OBERST AUF DER WERSE

Geschrieben von Ilija Panov am . Veröffentlicht in Aktuelles

Bei der Generalversammlung am 02.10.2020 stand mit der Wahl des Obersts ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung. Elmar Samson stellte nach 15 Jahren sein Amt zur Verfügung. Reinhold Wintergalen bedankte sich beim scheidenden Oberst mit einer entsprechenden Laudatio: „Lieber Elmar, Du hast seit deiner Wahl zum Oberst im Jahre 2005 für 15 Schützenfeste an der Spitze des Offizierskorps gestanden. Du hast dieses Amt in selbstverständlicher und lockerer Art und Weise gelebt und dem Verein – und vor allen Dingen dem Schützenfest – deinen Stempel aufgedrückt. Deine aktive Zeit für den Werse Schützenverein begann schon viel früher: im Frühjahr 1996 wurdest Du vom Leutnant zum Oberleutnant der Jungschützen befördert. Eine bärenstarke Jungschützenkompanie war das Ergebnis deiner tollen Führungsarbeit. Ein Höhepunkt war sicherlich das Jahr 2011 als Schützenkönig an der Werse. Und Du hast dir mit der Stiftung des Damenpokals und der Ausrichtung eines neuen Schießwettbewerbs sogar ein Denkmal gesetzt. Dein Einsatz für den Werse Schützenverein ist und bleibt unbezahlbar!“

Anschließend wurde mit Christof Roer der Nachfolger für das Amt des Obersts von der Versammlung gewählt.

Wir wünschen Christof alles Gute im neuen Amt!

Der Vorstand

 (Artikel aus der Tageszeitung "Die Glocke" vom 06.10.2020)

DSGVO-Formular (Neu- und Bestandsmitglieder)

Geschrieben von Ilija Panov am . Veröffentlicht in Aktuelles

Horrido Schützenbrüder,

die DSGVO und der damit verbundene Schutz der personenbezogenen Daten sowie der Persönlichkeitsrechte jedes Einzelnen begegnet uns als Bürger/Kunden/Vereinsmitglieder nahezu täglich. Aus diesem Grund sind auch wir als Werse Schützenverein e.V. verpflichtet den Regelungen nachzukommen und verantwortungsvoll mit den Daten und Informationen unserer Mitglieder umzugehen. Dies tun wir ohnehin schon immer und werden es auch in Zukunft so handhaben! Damit wir in Zukunft unsere etablierte Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Zeitungsberichte vom Schützenfest, Termineinladungen via E-Mail, Fotos für Anlässe) weiter im Sinne des Vereins und der Mitglieder ausüben können, haben wir Formulare entwickelt bzw. weiterentwickelt. Grund dafür ist: die DSGVO verlangt die explizite Einwillung jedes Mitglieds dazu. Die Möglichkeit der Einwilligung stellen wir mit diesen Formularen sicher!

  1. Formular für Bestandsmitglieder: DSGVO Formular für Bestandsmitglieder
  2. Formlular für Neuaufnahmen: DSGVO Formular für Neuaufnahmen

Alternativ finden sich beide Formulare auch unter folgendem Link: https://werse-schuetzenverein.de/index.php/downloads

Wichtig zu wissen:

  1. Mit dem Ausfüllen und Unterzeichnen dieses Formulars willigt jedes Mitglied ein, dass die bisherige Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit mit seinen Daten weitergeführt werden darf --> es geht nur um den Erhalt des StatusQuo
  2. Grundsätzlich gilt die Einwilligung unbefristet --> jederzeit kann jedes Mitglied die Einwilligung widerrufen

Wir bedanken uns für eure Unterstützung und euer Verständnis. Im Rahmen der vergangenen Generalversammlung - und in den Tagen danach - haben bereits viele Mitglieder das Formular ausgefüllt und unterschrieben; herzlichen Dank dafür!

Der Vorstand

VOLKSTRAUERTAG 2020 (ABGESAGT)

Geschrieben von Ilija Panov am . Veröffentlicht in Aktuelles

Horrido Schützenbrüder,

heute ereilte uns die Mitteilung, dass die geplante Veranstaltung zum Volkstrauertag aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie abgesagt wird.

Der Vorstand

Sollte die Ansicht im Browser nicht funktionieren, hier das Schreiben zum Download: Volkstrauertag 2020 Absage

 

GENERALVERSAMMLUNG AM 02.10.2020

Geschrieben von Ilija Panov am . Veröffentlicht in Aktuelles

Trotz Corona werden wir die Generalversammlung gemäß den gelten Corona-Schutzmaßnahmen stattfinden lassen! Wir freuen uns über ein rege Teilnahme und bitten die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen einzuhalten. Die Versammlung wird wie gewohnt im Landgasthaus Paterholz stattfinden.

TAGESORDNUNG:

1.

Begrüßung

2.

Toten- und Gefallenenehrung

3.

Verlesen der Protokolle (Altschützen und Jungschützen)

4.

Kassenbericht vom April 2020

5.

Bericht der Kassenprüfer

6.

Entlastung

7.

Rückblick auf das Schützenjahr 2020 (inkl. Schießgruppe)

8.

Wahl der Kassenprüfer

9.

Vorstandswahlen (Oberst, 2. Vorsitzender, Schriftführer)

10.

Verschiedenes